Rundumbetreuung für Spitzensportler: Das Severinsklösterchen kooperiert mit Olympiastützpunkt NRW/Rheinland
  • Kontakt und Auskunft

    Krankenhaus der Augustinerinnen – Severinsklösterchen
    Jakobstraße 27-31
    50678 Köln

    Ambulante Reha
    Franz Seebers
    Telefon 0221 3308-1656

    E-Mail senden

Ambulante Reha

Schritt für Schritt zur Genesung


Auch wenn es anfangs viele kleine Schritte auf dem Weg zur Gesundung sind, so können Sie sich selbst am besten helfen - durch viel Geduld und Durchhaltevermögen. Dabei geht es nicht um schnelle sportliche Höchstleistungen, sondern gezielte individuelle Übungen, die wir Ihnen ausführlich zeigen und die Sie auf die Rückkehr in den Alltag vorbereiten. Die weiteren Schritte können und sollen Sie dann alleine machen. Sie haben die Möglichkeit, bei uns im Hause eine ambulante Reha durchzuführen, bei der Sie von den Ärzten und Therapeuten betreut werden, die Sie bereits von Ihrem stationären Aufenthalt kennen.

Ambulante orthopädische traumatologische Rehabilitation (EAP / AOTR)

Wir bieten Ihnen eine Alternative zur stationären Rehabilitation. Bei uns können Sie wohnortnah und ambulant ihre Rehabilitation durchführen. Im Vordergrund steht eine individuell auf Sie und Ihre Bedürfnisse ausgerichtete Therapie, bei der unser Schwerpunkt neben passiven Maßnahmen auf der aktiven Therapie liegt. Begleitet werden Sie dabei von einem interdisziplinären Team von Ärzten, Masseuren, Physio- und Sporttherapeuten.

Die EAP umfasst folgende Therapieinhalte:

  • Ärztliche Beratung
  • Physiotherapie
  • Physikalische Therapie
  • Medizinische Trainingstherapie
  • Wirbelsäulengymnastik
  • Spezielle Hüft- und Kniegymnastik

Die EAP wird grundsätzlich von allen Berufsgenossenschaften im Rahmen eines Arbeits- oder Wegeunfalls und allen privaten Krankenkassen übernommen. Sprechen Sie uns an - wir beraten Sie gern!

Präoperatives Training Hüft- / Knie-TEP

Das Präoperative Training bietet Ihnen ein spezielles Programm zur optimalen Vorbereitung auf die anstehende Knie- oder Hüftoperation. Während des Programms lernen Sie das Gehen an Stützen, trainieren unter fachkundiger Anleitung an medizinischen Trainingsgeräten und halten die Gelenke weitgehend schmerzfrei mobil.

  • sechs Einheiten à 90 Minuten
  • ein bis zwei Termine pro Woche
  • Kosten: 120 Euro
27_KAHUG_ORTHO_REHA_SportTeam19062018.jpg