
Muskuloskelettales Zentrum
Individuelle Hochleistungsmedizin bei Beschwerden des Bewegungsapparates
Knochen, Gelenke, Sehnen, Bänder, Muskeln – diese Strukturen des menschlichen Körpers greifen in einem komplexen Wechselspiel ineinander und ermöglichen uns etwas ganz Alltägliches: Bewegung.
Sind einzelne muskuloskelettale Strukturen gesundheitlich gestört, zum Beispiel auf Grund einer Erkrankung, durch Verschleißerscheinungen oder nach einem Unfall, müssen diese Störungen nicht nur durch spezialisierte Experten behandelt werden, sondern gleichzeitig auch der gesamte Bewegungsapparat „mitgedacht“ werden.
Experten verschiedener Fachrichtungen unter einem Dach
Im Muskuloskelettalen Zentrum des Cellitinnen-Severinsklöstchens Krankenhaus der Augustinerinnen haben sich daher Spezialisten für Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates zusammengeschlossen: Die Teams der Kliniken für
- Orthopädie, Spezielle Orthopädische Chirurgie und Sportmedizin
- Unfall- und Handchirurgie
- Wirbelsäulenchirurgie
arbeiten hier eng zusammen, um Gesundheitsstörungen des Bewegungsapparates spezialisiert und interdisziplinär bestmöglich zu versorgen.
Konkret bedeutet dies, dass immer dann, wenn bei Diagnostik oder Therapie eine zweite Fachmeinung sinnvoll ist, diese auf kürzestem Weg unkompliziert eingeholt werden kann und im weiteren Verlauf der Behandlung Experten aus anderen Fachdisziplinen eingebunden werden können, wenn dies für den Behandlungserfolg sinnvoll ist.
Auch räumlich sind die drei Fachabteilungen eng vernetzt: In einem gemeinsamen Ambulanten Zentrum werden alle Termine vor und nach einem stationären Aufenthalt sowie die Sprechstunden durchgeführt. Durch diese Raumstruktur ist die gemeinsame Behandlung durch Experten verschiedener Bereiche der muskuloskelettalen Medizin ohne lange Wege schnell und unkompliziert möglich.

Gemeinsam für Ihre Gesundheit: Die "Knochendocs vum Vringsveedel"
Das Muskuloskelettalen Zentrum des Cellitinnen-Severinsklöstchens Krankenhaus der Augustinerinnen bündelt die Kompetenzen in der Behandlung von Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates - vom Arbeitsunfall bis zur Verschleißerkrankung, von der konservativen Therapieempfehlung bis zur spezialisierten Operation. Die "Knochendocs vum Vringsveedel" sind für Sie da, wenn Knochen, Gelenke und Co. akut oder chronisch eingeschränkt sind.