KdA_JenniferBraun_PQ2B0444.jpg

Neues vom Severinsklösterchen

Wissenswertes für Patienten, Besucher und Personal

Ein Plus an Komfort und Service: Station Anna der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe eröffnet

Seit dem 15. Oktober 2025 ist die 5. Etage des Cellitinnen-Severinsklösterchens Krankenhaus der Augustinerinnen um eine Station reicher: Die Komfortstation Anna bietet Patientinnen der Frauenklinik in Plus an Ausstattung und Service.

Lesen Sie mehr

Weltstillwoche 2025: Du entscheidest. Nicht die Werbung.

Die Weltstillwoche 2025 sensibilisiert (werdende) Eltern dafür, wie wichtig neutrale und fachlich versierte Informationen rund um das Stillen sind. Als zertifiziertes „Babyfreundliches Krankenhaus“ beteiligt das Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen mit einer Infokampagne…

Lesen Sie mehr

Neuer Sinneswagen für die Beatmungsstation

Dank der Unterstützung des Fördervereins kann die Intensivstation 2/Weaning des Cellitinnen-Severinsklösterchens Krankenhaus der Augustinerinnen einen besonderen Neuzugang begrüßen: den sogenannten Snoezelwagen, der seit kurzem die Station unterstützt. Das mobile Angebot kann Patientinnen und…

Lesen Sie mehr

Spezialisiertes Zentrum am Severinsklösterchen bietet qualifizierte Hilfe bei Lungenerkrankungen

Für Menschen mit chronischen Lungenerkrankungen wie COPD oder einem Lungenemphysem bietet das Krankenhaus der Augustinerinnen besonders qualifizierte Behandlungsmöglichkeiten. Seit Mai gehört es zu den bundesweit zehn zertifizierten Interventionell Chirurgischen Lungenemphysemzentren (ICLEZ).

Lesen Sie mehr

Geburtshilfe mit Herz und Erfahrung

Kirsten Jannicke hat am 1. September die Leitung des Kreißsaals im Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen übernommen.

Lesen Sie mehr

Im stillen Gedenken an Pfarrer Frank Müller

Mit tiefer Trauer nimmt das Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen Abschied von Pfarrer Frank Müller, der etwas mehr als 1 Jahr für das Haus tätig war. Nach kurzer, aber schwerer Krankheit ist Pfarrer Müller am 7. August 2025 verstorben. Sein Einsatz für die feierliche…

Lesen Sie mehr

1000 Geburten im Severinsklösterchen: Sophia Noor ist das Jubiläumsbaby

Das Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen ist Kölns zweitgrößte Geburtsklinik, im Jahr 2024 kamen 1836 Kinder in dem Krankenhaus in der Südstadt zur Welt. Besonders große Freude gab es am Freitag, dem 25. Juli 2025: Um 11.30 Uhr erblickte das 1000. Baby des Jahres 2025 das…

Lesen Sie mehr

Optimale Versorgung nach einem Herzstillstand – Severinsklösterchen ist zertifiziertes „Cardiac Arrest Center“

Nach einem Herzstillstand ist die schnelle Wiederbelebung entscheidend – doch genauso wichtig ist die bestmögliche Versorgung im Krankenhaus. Um die Behandlung weiter zu verbessern, hat sich das Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen als „Cardiac Arrest Center“ zertifizieren…

Lesen Sie mehr

Neue Pflegedirektorin im Severinsklösterchen: Nicole Dörken-Anhuth

Nicole Dörken-Anhuth ist neue Pflegedirektorin im Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen.

Lesen Sie mehr

Nach einem Unfall in den besten Händen

Das Regionale Traumazentrum DGU im Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen ist erfolgreich rezertifiziert

Lesen Sie mehr

Patienteninformation

KH_der_Augustinerinnen_05_R_2.jpg

Kontakt und Auskunft

Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen
Jakobstraße 27-31
50678 Köln

Telefon 0221 3308-0
Fax 0221 3308-1005

Anfahrt

Auf direktem Weg zu uns zu Fuß, mit dem Auto oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. 

Hier geht's lang!