Wie funktioniert eigentlich Betäubung? Was ist eine Regionalanästhesie, was eine Spinalanästhesie und wofür sind sie geeignet? Muss es immer eine Vollnarkose sein? Und wie hoch ist eigentlich das Risiko, während einer Operation wach zu werden?
Diese und viele weitere Fragen rund Betäubung und Narkose beantwortet Dr. Carsten Kulbe in der neuen Folge von "Gesundheit! Die Podcast-Visite" - und erklärt, was Betäubung und Zugvögel gemeinsam haben.
Den Podcast gibt es in allen gängigen Podcast-Apps und hier: Gesundheit! Die Podcast-Visite
Im Podcast „Gesundheit! Die Podcast-Visite“, gibt es monatlich Informationen zu einem medizinischen Thema – von konkreten Erkrankungen wie Demenz oder Endometriose bis zu allgemeinen Krankenhaus-Themen wie Narkose oder Notaufnahme. Ärztinnen und Ärzte des Cellitinnen-Krankenhauses St. Hildegardis und des Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen beantworten Fragen von Moderatorin Sabine Lerche laienverständlich, informativ und humorvoll.