Nachrichten Archiv

Neues Hospizzimmer im Severinsklösterchen

Schwerkranken und sterbenden Patienten, die ihre letzte Lebensphase nicht mehr zu Hause leben können, Hilfe zu geben – das war das Anliegen des Vereins der Freunde und Förderer des Krankenhauses der Augustinerinnen. Dieses Anliegen wurde nun Realität: Mit großer Unterstützung des Fördervereins…

Lesen Sie mehr

Saubere Hände im Fokus

Die einfachste und zugleich effektivste Maßnahme, um die Sicherheit von Patienten und Mitarbeitern zu gewährleisten, ist die Durchführung der richtigen Händedesinfektion im medizinischen Alltag. Deshalb veranstaltete das Severinsklösterchen auch in diesem Jahr einen Aktionstag unter dem Motto…

Lesen Sie mehr

Auszeichnung als „Top Regionales Krankenhaus“

Bei einem Krankenhausaufenthalt geht es für Patienten um das wohl wertvollste Gut: ihre Gesundheit. Umso wichtiger ist, dass sie die Klinik zufrieden verlassen. Um die Suche nach einem geeigneten Krankenhaus zu vereinfachen, empfiehlt das Magazin FOCUS Gesundheit gemeinsam mit dem unabhängigen…

Lesen Sie mehr

Erste Pollenfalle über den Dächern von Köln

„Heuschnupfen-Geplagte“ und Allergologen können ab sofort sehen, welche Pollen und Schimmelpilzsporen in Köln in der Luft fliegen. Denn mit dem Aufbau der neuen allergologischen Versorgung steht seit kurzem die erste Kölner Pollenfalle auf dem Dach des Severinsklösterchens. Diese saugt rund um die…

Lesen Sie mehr

Medizinisches Wissen in der Kitteltasche

Im Krankenhausalltag müssen Mediziner tagtäglich verantwortungsvolle und komplexe Entscheidungen treffen. Um das ärztliche Personal hierbei bestmöglich zu unterstützen, stellt das Severinsklösterchen seinen Mitarbeitern ab sofort die digitale Wissensplattform AMBOSS zur freien Verfügung. Mithilfe…

Lesen Sie mehr

Nahtlose Patientenüberleitung dank digitaler Vernetzung

Wird ein Patient nach dem Krankenhausaufenthalt entlassen, sucht das Casemanagement des Severinsklösterchens nach einer geeigneten Einrichtung zur Nachversorgung. Für diesen Überleitungsprozess nutzt das Krankenhaus nun die innovative Software „Recare“. Diese verbindet derzeit 9000 Nachversorger mit…

Lesen Sie mehr

Neues Allergie-, Asthma- und Anaphylaxiezentrum

Etwa acht bis zehn von 100.000 Menschen erleiden jedes Jahr eine lebensbedrohliche Anaphylaxie – also eine akute allergische Reaktion des Immunsystems. Tendenz steigend. Um den Patienten nach einer solchen Akutsituation im Krankenhaus Erste Hilfe leisten zu können, wurde im Severinsklösterchen ein…

Lesen Sie mehr

Severinsklösterchen als „wertvoller Arbeitgeber“ ausgezeichnet

Das Krankenhaus der Augustinerinnen ist einer der wertvollsten Arbeitgeber für das Gemeinwohl der Stadt Köln. Das bestätigte kürzlich das Magazin WirtschaftsWoche, das zusammen mit dem Marktforscher Service Value eine Bevölkerungsumfrage in 54 Landkreisen und 17 kreisfreien Städten durchgeführt hat.…

Lesen Sie mehr

TV-Dreh im alten Kreißsaal-Bereich

Tagtäglich bringen werdende Mütter im Kreißsaal des Severinsklösterchens ihre Kinder zur Welt. Doch vor wenigen Monaten war etwas anders: Mutter, Kind und Hebamme waren von einem großen Fernsehteam umgeben.
„Und Action!“ hieß es im alten Kreißsaal-Bereich des Krankenhauses, als dieser in den…

Lesen Sie mehr

„Health Angel“ für Kölnerchen Baby App

Das kleine Kölnerchen im großen Rampenlicht: Das Krankenhaus der Augustinerinnen wurde für seine Kölnerchen Baby App mit dem Health Angel 2019 in der Kategorie Apps und Mobile Kommunikation ausgezeichnet. Dieser Preis würdigt besonders gelungene Kommunikationsmaßnahmen rund um das Thema Gesundheit.…

Lesen Sie mehr