Nachrichten Archiv

Severinsklösterchen erfüllt hohe Hygiene-Standards

Eine moderne Krankenhaushygiene ist bei der medizinischen Versorgung von Patienten unerlässlich. Dass das Severinsklösterchen in Sachen Händehygiene hohe Standards erfüllt, bestätigte nun wiederholt die „Aktion Saubere Hände“. Das gesamte Krankenhaus durfte sich kürzlich über die Auszeichnung mit…

Lesen Sie mehr

Eine leckere Belohnung nach der OP

Waldmeister, Orange, Kirsch, Cola oder doch lieber Zitrone? – Die Qual der Wahl haben seit kurzem Patienten, die im Severinsklösterchen operiert wurden. Im Anschluss an die OP wird ihnen von den Pflegekräften nun ein fruchtiges Wassereis angeboten. Das ist nicht nur lecker, sondern auch medizinisch…

Lesen Sie mehr

Auszeichnung als „Top Regionales Krankenhaus“

Das Krankenhaus der Augustinerinnen darf sich auch im kommenden Jahr wieder „Top Regionales Krankenhaus“ nennen. Bereits zum vierten Mal in Folge wurde das Severinsklösterchen nun mit dem beliebten Focus-Siegel ausgezeichnet. Damit gehört es zu den besten Krankenhäusern in NRW.

Für die…

Lesen Sie mehr

Neue Intensivstation glänzt mit moderner Ausstattung

Nach einer achtmonatigen Bauphase wurde die neue Intensivstation des Severinsklösterchens, die aktuell zu den modernsten Einrichtungen in Köln sowie dem Rheinland zählt, feierlich eingesegnet. Mit 18 Bettplätzen inklusive zwei Isolierzimmern verfügt die neue Station nun über eine deutlich höhere…

Lesen Sie mehr

Neuer Partner auf dem Krankenhaus-Gelände

Seit Oktober befindet sich die Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie unter der Leitung von Frau Dr. Annette Rathert im Krankenhaus der Augustinerinnen. Die neuen Räumlichkeiten der Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie liegen im Erdgeschoss des Verwaltungsgebäudes und sind über die…

Lesen Sie mehr

Aktionstag „Saubere Hände“

Eine regelmäßige und korrekt durchgeführte Händedesinfektion ist unerlässlich, um die Übertragung von Keimen und damit auch das Infektionsrisiko erheblich zu reduzieren. Um Patienten, Besucher und Mitarbeiter für die Bedeutung der Händehygiene zu sensibilisieren, veranstaltete das…

Lesen Sie mehr

Ärztliche Leitung für Notaufnahme des Severinsklösterchens

Die Zentrale Notaufnahme des Krankenhauses der Augustinerinnen wird seit Oktober von Hilmar Dehne geleitet. Mit dem 39-jährigen Facharzt für Anästhesiologie und Innere Medizin bildet die Notaufnahme nun eine eigene organisatorische Einheit innerhalb des Krankenhauses. Zuletzt war Hilmar Dehne am…

Lesen Sie mehr

Auszubildende des Severinsklösterchens von IHK ausgezeichnet

Madeleine Ehlers (Foto) gehört zu den besten Auszubildenden des Jahrgangs 2018. Diese besondere Leistung würdigte die IHK Köln kürzlich im Rahmen einer „Bestenehrung“ von insgesamt ca. 200 Frauen und Männern, die ihre Ausbildung mit dem Gesamtergebnis „sehr gut“ abgeschlossen haben.
Die 24-jährige…

Lesen Sie mehr

Orthopädie jetzt auch EPZ der Maximalversorgung

Zur Verbesserung der Qualität in der Endoprothesenversorgung gibt es die Zertifizierung von Endoprothetik-Zentren. Die Orthopädie des Severinsklösterchens hat sich kürzlich diesem aufwändigen Prüfungsverfahren unterzogen und darf sich fortan EndoprothetikZentrum der Maximalversorgung (EPZmax)…

Lesen Sie mehr

Neue Sektion Wirbelsäulenchirurgie erweitert orthopädisches Leistungsspektrum

Seit Oktober 2018 leitet Dr. med. Yorck Rommelspacher die neue Sektion Wirbelsäulenchirurgie im Severinsklösterchen. Mit dem 37-jährigen Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie konnte die Orthopädie ihr Leistungsspektrum um einen wichtigen medizinischen Bereich erweitern.

Die Schwerpunkte der…

Lesen Sie mehr