Nachrichten Archiv

Neuer Chefarzt der Anästhesie und Intensivmedizin

Seit Juni 2019 steht die Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie des Severinsklösterchens unter der Leitung von Privat-Dozent Dr. Stephan A. Padosch. Mit dem Facharzt für Anästhesiologie, der u.a. noch über die Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin und Notfallmedizin…

Lesen Sie mehr

Neue Kooperation mit Gesundheitsnetzwerk

Das Severinsklösterchen ist als eine der ersten Kölner Kliniken dem deutschlandweit größten trägerübergreifenden Gesundheitsnetzwerk „Wir für Gesundheit“ beigetreten. Damit können sich Inhaber der sogenannten PlusCard – einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung, die Unternehmer für ihre…

Lesen Sie mehr

Erstes Baby im neuen Kreißsaal geboren

Laut biblischer Erzählung beginnt die Menschheitsgeschichte bei Adam und Eva – und auch die Eröffnung des neuen Kreißsaal-Bereichs im Severinsklösterchen hat gewissermaßen mit Adam und Eva zu tun. Denn der kleine Junge, der am 6. Mai als erstes Kölnerchen in den neuen Kreißsälen das Licht der Welt…

Lesen Sie mehr

Severinsklösterchen setzt auf moderne IT

Tag für Tag werden im Krankenhausalltag jede Menge Daten erfasst. Diese Daten elektronisch und möglichst zeitnah – ohne größere zeitliche Verzögerung zum Befund und der jeweiligen Behandlung – zugänglich zu machen, war das Ziel der IT im Severinsklösterchen. Bereits 2010 begann IT-Leiter Thomas…

Lesen Sie mehr

Chefärztin für das Severinsklösterchen

Mit Dr. med. Urte Sommerwerck hat das Severinsklösterchen die Leitung der Abteilung für Pneumologie neu besetzt. Die 52-jährige Chefärztin verfügt neben den Facharztausbildungen für Innere Medizin und Pneumologie noch über die Zusatzbezeichnungen Allergologie sowie Schlafmedizin.
Sie hat bereits…

Lesen Sie mehr

Orthopädie

In der März-Ausgabe unserer Severinspost steht die Orthopädie im Fokus: Wir stellen die neue Wirbelsäulenchirurgie des Severinsklösterchens vor und informieren über Symptome und Behandlungsmöglichkeiten eines Bandscheibenvorfalls. Außerdem gibt die Orthopädie einen Einblick in die modernen…

Lesen Sie mehr

Tag der offenen Tür im neuen Kreißsaalbereich

Domblick vom Kreißbett oder aus der Gebärwanne – von diesem und weiteren Highlights der neuen Kreißsäle des Severinsklösterchens konnten sich kürzlich zahlreiche Besucher selbst überzeugen. Bevor der neue Stationsbereich in Betrieb geht, öffnete das Krankenhaus seine Türen und bot damit die…

Lesen Sie mehr

Feierliche Einsegnung der neuen Kreißsäle

Damit in Zukunft noch mehr „echte Kölner“ zur Welt kommen können, hat das Severinsklösterchen in einen neuen Kreißsaalbereich investiert. Auf über 850m² sind sechs Kreißsäle, zwei Sectio-OPs sowie eine angeschlossene Schwangerenambulanz entstanden. Nach einer rund zehnmonatigen Bauzeit wurden die…

Lesen Sie mehr

PKV-Qualitätssiegel für das Severinsklösterchen

Um Patienten unabhängig vom Versichertenstatus dabei zu helfen, ein geeignetes Krankenhaus zu finden, zeichnet der Verband der Privaten Krankenversicherer (PKV) jedes Jahr Krankenhäuser mit einer herausragenden medizinischen Qualität aus. Bereits zum dritten Mal in Folge darf sich das…

Lesen Sie mehr

Medizinisches Versorgungszentrum gegründet

Mit Beginn des Jahres wurde das Medizinische Versorgungszentrum MVZ Severinsklösterchen mit Sitz in der Kartäusergasse 4 eröffnet. Zum MVZ gehört die Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie unter der Leitung von Frau Dr. med. Annette Rathert, welche ein vielfältiges Angebot an Therapiemaßnahmen –…

Lesen Sie mehr