Nachrichten Archiv

Weaningzentrum erfolgreich rezertifiziert

Patienten von der Langzeitbeatmung zu entwöhnen und ihnen damit wieder zu mehr Lebensqualität zu verhelfen, ist das Ziel der Weaningstation im Severinsklösterchen. Um eine fortlaufende Versorgungsqualität zu gewährleisten, hat sich das Weaningzentrum deshalb nun erfolgreich der Rezertifizierung…

Lesen Sie mehr

„Keine Keime“ – Klösterchen nimmt am Hygiene-Konvent teil

Wo gesunde und kranke Menschen tagtäglich ein- und ausgehen, spielt ein Thema eine besonders große Rolle: die Hygiene. Um über neue Instrumente und Ideen zu sprechen, trafen sich beim 2. „Keine-Keime“-Konvent kürzlich rund 150 Hygiene-Experten aus verschiedenen Krankenhäusern in ganz NRW. Auch die…

Lesen Sie mehr

Namenstagscafé im Krankenhaus der Augustinerinnen

Anlässlich des „Namenstages“ des Krankenhauses veranstaltete die Seelsorge des Severinsklösterchens ein Stehcafé im Foyer des Krankenhauses. Bei einer Tasse Kaffee kamen Mitarbeiter, Patienten und Besucher zusammen, um über das Lebenswerk des Heiligen Augustinus und seine Anliegen ins Gespräch zu…

Lesen Sie mehr

Elli ist das 1.111. Baby im Severinsklösterchen

Sie ist das größte Glück für ihre Eltern – die kleine Elli, die am Donnerstag, den 9. August, im Krankenhaus der Augustinerinnen das Licht der Welt erblickte. Und sie trägt nun den Titel „1.111. Baby“ im Severinsklösterchen im Jahr 2018. Ein schöner kölscher Zufall für die echte Kölnerin Elli.…

Lesen Sie mehr

Termine zur Geburtsanmeldung ab sofort online

Werdende Mütter, die sich für eine Geburt im Severinsklösterchen entschieden haben, können ihren Termin zur Geburtsanmeldung ab sofort online über „Doctolib“ vereinbaren. Mithilfe weniger Klicks kann so, unabhängig von telefonischen Sprechzeiten, der persönliche Wunschtermin reserviert werden.
Das…

Lesen Sie mehr

Severinsklösterchen vom F.A.Z.-Institut ausgezeichnet

Das Severinsklösterchen zählt zu den besten Krankenhäusern in ganz Deutschland. Das hat das renommierte Institut der Frankfurter Allgemeinen Zeitung nun bestätigt. In einer Studie wurden knapp 2000 Krankenhäuser bewertet, von denen 400 eine Auszeichnung erhielten. Grundlage der Studie waren sowohl…

Lesen Sie mehr

Erster Multitom RAX im Rheinland

Die menschliche Anatomie unter natürlicher Gewichtsbelastung darstellen und dabei 3D-Bilder für die Diagnose und Behandlungsplanung generieren – das sind nur zwei der einzigartigen Neuerungen, die den Patienten des Severinsklösterchens ab sofort zu Gute kommen. Denn die Abteilung Radiologie besitzt…

Lesen Sie mehr

Prof. Karbowski als Top-Orthopäde ausgezeichnet

Wer ist der richtige Spezialist für meine neue Hüfte, mein neues Knie? Mit dieser Frage beschäftigen sich viele Patienten vor einer Gelenk-OP. Die Ärzteliste der Zeitschrift FOCUS Gesundheit bietet hier eine gute Orientierung.
Über eine der beliebten Focus-Auszeichnungen als „Top Mediziner“ darf…

Lesen Sie mehr

Fachpraxis für Gefäßradiologie zieht ins Severinsklösterchen

Das Severinsklösterchen freut sich über einen neuen Partner auf dem Krankenhaus-Gelände: Die Fachpraxis für Interventionelle Gefäßradiologie unter der Leitung von Frau Dipl.-Med. Bärbel Brehsan hat die Räumlichkeiten im Erdgeschoss des Verwaltungsgebäudes bezogen. Durch die Angliederung der Praxis…

Lesen Sie mehr

Junge Menschen für die Pflege begeistert

Wie facettenreich der Krankenpflege-Beruf ist, hat das Pflegepersonal des Severinsklösterchens mit einem großen Aktionstag unter dem Motto #pflegesyndrom bewiesen. In dem interaktiven Parcours konnten Interessierte das Thema „Pflege“ am eigenen Körper erleben – wie zum Beispiel mithilfe des…

Lesen Sie mehr