Nachrichten Archiv

Prof. Karbowski zweifach ausgezeichnet

Rund 8000 Orthopäden sind in Deutschland stationär tätig. Die besten unter ihnen hat die Zeitschrift FOCUS Gesundheit auch in diesem Jahr wieder ausgezeichnet. Bereits zum neunten Mal in Folge schaffte es auch Prof. Dr. med. Alfred Karbowski in den Bereichen Hüftchirurgie und Knie-Endoprothetik auf…

Lesen Sie mehr

Mittagessen auf Rädern

Kochen für „Kölner Helden“, die während der Corona-Pandemie für die medizinische und pflegerische Betreuung der Bürger da sind – das war das Anliegen von Andrè Karpinski und seinem Team des Cateringunternehmens „Kaiserschote“ sowie dem Stadtmarketing Köln.

Lesen Sie mehr

Neuer Sektionsleiter Thoraxchirurgie

Seit März dieses Jahres leitet Dr. med. Khaled Mardanzai innerhalb der chirurgischen Klinik des Severinsklösterchens die neue Sektion Thoraxchirurgie. Mit ihm stellt das Krankenhaus den Bereich Thoraxchirurgie personell wie organisatorisch neu auf.

Lesen Sie mehr

Kooperation mit Olympiastützpunkt Rheinland

In wenigen Monaten ist es wieder soweit: Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio treten Athleten aus der ganzen Welt in unterschiedlichen Sportarten gegeneinander an. Eine hochwertige medizinische Versorgung ist für die Spitzensportler dabei von besonderer Bedeutung. Hierzu trägt nun auch das…

Lesen Sie mehr

Hinweise zum Umgang mit dem Corona-Virus

Das Corona-Virus breitet sich verstärkt im Rheinland aus. Unser Krankenhaus ist auf die Aufnahme von Patienten vorbereitet. Für Betroffene haben wir die wichtigsten Hinweise zusammengestellt.

Lesen Sie mehr

Severinsklösterchen errichtet Erweiterungsbau

Jährlich werden im Krankenhaus der Augustinerinnen rund 14.000 Patienten stationär und 20.000 ambulant behandelt. Um diesen auch zukünftig eine optimale Versorgung zu gewährleisten, haben auf dem Krankenhaus-Gelände vor kurzem weitere Baumaßnahmen begonnen. Zusätzlich zur Erweiterung und…

Lesen Sie mehr

Jecke Stunden im Klösterchen

„Lachen ist gesund!“ – Deshalb feierten Mitarbeiter, Patienten und Besucher des Severinsklösterchens auch in diesem Jahr wieder gemeinsam Fastelovend. Passend zur Verbundenheit des Krankenhauses zum Vringsveedel hieß es in dieser Session: „Et Hätz schleiht em Veedel“.

Lesen Sie mehr

Kompetenz für den Bereich Neurologie

Aus dem Norden ins Rheinland: Mit dem gebürtigen Hamburger Knut Humbroich hat das Severinsklösterchen seit Jahresbeginn einen Ärztlichen Leiter der Neurologie. Der 50-jährige Facharzt für Neurologie war zehn Jahre als Chefarzt im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke tätig, bevor er seit 2017 eine…

Lesen Sie mehr

Neuer Leiter der Unfallchirurgie

Das neue Jahr bringt für das Severinsklösterchen auch personelle Veränderung: Seit dem 1. Januar leitet Dr. med. Thomas Paffrath die Unfallchirurgie und ist damit Nachfolger von Dr. med. Burkhart Adler, der Ende 2019 in den wohlverdienten Ruhestand eingetreten ist.

Lesen Sie mehr

Viele "echte Kölnerchen" geboren!

Die Geburtshilfe des Severinsklösterchens hat eine lange Tradition und zählt mittlerweile zu den größten geburtshilflichen Kliniken innerhalb der Stadt Köln. Das bestätigt auch der erneute Anstieg der Geburtenzahlen im vergangen Jahr. Mit einer Anzahl von 1786 Geburten verzeichnete der Kreißsaal 15…

Lesen Sie mehr